1300D 20×22 Hovercraft-Stoff ist ein Hochleistungsgewebe, das zur Herstellung von aufblasbaren Rümpfen verwendet wird. Es kombiniert hochfeste Polyesterfaser und hochwertige PVC-Beschichtung. Es zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit, Wind- und Wellenbeständigkeit sowie Wasserdichtigkeit aus. Es wird häufig bei der Herstellung verschiedener Arten von Schlauchbooten, Luftkissenfahrzeugen, Treibbooten, Rettungsbooten und anderer Wasserausrüstung verwendet.
Produktmerkmale und Parameter:
Stoffmaterial: 1300D (Denier) hochfeste Polyesterfaser wird verwendet, um die Zug-, Reiß- und Reibungsfestigkeit des Stoffes zu gewährleisten. Je höher die Dichte der Polyesterfasern ist, desto höher ist die Festigkeit und Haltbarkeit des Materials. 1300D weist eine bessere Haltbarkeit auf als Stoffe mit geringerer Dichte.
Beschichtungsverfahren: Die PVC-Beschichtung verbessert die Wasserdichtigkeit, UV-Beständigkeit (Ultraviolett) und chemische Korrosionsbeständigkeit des Stoffes. Dadurch behält der Stoff auch dann eine hervorragende Leistung, wenn er längere Zeit äußeren Umgebungen wie Meerwasser, Salzwasser und Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Webstruktur: Die Webdichte beträgt 20×22, d. h. es gibt 20 Kettfäden und 22 Schussfäden pro Zoll Stoff. Diese Webmethode sorgt für starke strukturelle Stabilität und Schlagfestigkeit, wodurch der Druck auf die Wasseroberfläche effektiv verteilt und Schäden durch äußere Kräfte reduziert werden können.
Wasserdichtigkeit: Durch die Kombination aus PVC-Beschichtung und Polyesterfaser kann das Gewebe das Eindringen von Wasser wirksam verhindern und das Boot trocken halten.
Anti-Ultraviolett: Die UV-Schutzfunktion des Stoffes verhindert, dass er bei längerer Sonneneinstrahlung verblasst und altert, und verlängert so die Lebensdauer des Luftkissenfahrzeugs.
Niedrige Temperaturbeständigkeit: Selbst in kalten Umgebungen kann das 1300D 20×22 Hovercraft-Gewebe eine gute Flexibilität und Frostschutzleistung beibehalten und sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen.
Geringes Gewicht, einfach zu falten und zu lagern: Der Stoff ist sowohl langlebig als auch leicht, was für die Lagerung und den Transport von Schlauchbooten praktisch ist.
Anwendungsbereich und Szenarien:
Wasserunterhaltungsaktivitäten: Weit verbreitet in verschiedenen Wasserfreizeit- und Unterhaltungsprodukten wie Luftkissenbooten, aufblasbaren Kajaks, aufblasbaren Rettungsbooten, treibenden Booten usw. Geeignet für den Einsatz in Seen, Flüssen, Ozeanen und anderen Gewässern.
Militär- und Notfallrettung: Die Haltbarkeit und Reißfestigkeit dieses Stoffes machen ihn sehr gut für militärische Luftkissenfahrzeuge, Schnellrettungsboote und andere Ausrüstung geeignet und können komplexe und raue Wasserumgebungen bewältigen.
Professioneller Wassertransport: Einige speziell entwickelte Schlauchboote können für den Wassertransport, Fischereieinsätze, die Seenotrettung und andere Bereiche eingesetzt werden. Insbesondere bei leichtem und schnellem Einsatz kann das 1300D 20×22 Hovercraft-Gewebe ausreichend Halt bieten.
Tourismus und Erkundung: Schlauchboote, die für Erkundungs- und Rafting-Aktivitäten geeignet sind, erfordern Stoffe mit starker Wind- und Wellenbeständigkeit, Reibungsbeständigkeit und Wasserdichtigkeit.
Branchenstandards:
In der Branche müssen 1300D 20×22 Hovercraft-Stoffe normalerweise die folgenden Standards erfüllen:
Zugfestigkeit: Nach internationalen Standards muss die Zugfestigkeit von 1300D-Stoffen bestimmte Anforderungen erfüllen, um die Stabilität und Sicherheit des Rumpfes während des Gebrauchs zu gewährleisten.
Wetterbeständigkeit: Der Stoff muss mehreren Tests unterzogen werden, um sicherzustellen, dass er über einen langen Zeitraum in Umgebungen wie Sonneneinstrahlung, Meerwassererosion und Temperaturschwankungen verwendet werden kann, ohne seine Leistung zu verlieren.
Wasserdichtigkeit: Für die Wasserdichtigkeitsprüfung gelten strenge internationale Standards. Die Wasserdichtigkeit von Hovercraft-Stoffen muss einen bestimmten Wasserdruckwert erreichen, normalerweise über 2000 mm.
Umweltschutz: Mit der Verbesserung der Umweltschutzanforderungen müssen Hersteller sicherstellen, dass die PVC-Beschichtung und andere verwendete chemische Materialien internationalen Umweltstandards entsprechen und keine schädlichen Substanzen enthalten.