1000D 30X30 100S PVC-Rollladentürstoff ist ein hochfester Rollladentürstoff aus Kunststoff, der häufig in Industrie-, Gewerbe- und anderen Bereichen eingesetzt wird, die eine hohe Haltbarkeit und Sicherheit erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Produkt und seine branchenbezogenen Parameter, Eigenschaften und Anwendungsszenarien:
Produkteinführung
Material und Struktur:
1000D: Gibt die Dichte des Stoffes an. „D“ ist die Abkürzung für „Denier“, das die Dicke der Faser misst. 1000D bedeutet, dass dieser Stoff aus gröberen Fasern besteht, was seine Festigkeit und Verschleißfestigkeit erhöht.
30X30: Bezieht sich auf die Kett- und Schussdichte des Stoffes, also die Anzahl der Kett- und Schussfäden pro Zoll Stoff. Dieser Parameter beeinflusst die Festigkeit und Dicke des Stoffes.
100S: Bezieht sich normalerweise auf die Schichtdicke oder den Festigkeitsgrad. 100S bedeutet, dass der Stoff über eine spezielle Beschichtung oder Festigkeit verfügt, um seine Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
PVC: Polyvinylchlorid, das häufig zur Herstellung wasserdichter, feuerfester und chemikalienbeständiger Materialien verwendet wird.
Stoff für Rollladentüren: Stoff, der zur Herstellung von Rollladentüren verwendet wird und die Eigenschaften aufweist, dass er aufgerollt und entfaltet werden kann, wodurch er leicht geöffnet, geschlossen und verstaut werden kann.
Hauptmerkmale:
Haltbarkeit: Aufgrund der hohen Faserdichte und Festigkeit ist es für Orte mit hoher Nutzungsfrequenz geeignet.
Reißfestigkeit: Das hochfeste Gewebe hält größeren Stößen und Reibung stand.
Wasserdichtigkeit: Das PVC-Material macht es wasserdicht.
Feuerbeständigkeit: Einige PVC-Stoffe verfügen über eine Feuerbeständigkeit, was die Sicherheit erhöht.
Wetterbeständigkeit: Es kann UV-Strahlen, Regen und anderen widrigen Wetterbedingungen widerstehen.
Schalldämmung: Sie kann Lärm wirksam reduzieren und eignet sich für Orte, die eine ruhige Umgebung erfordern.
Anwendungsbereich und Szenarien
Industrieanlagen:
Werkstatttrennwände: Werden verwendet, um Werkstätten in mehrere Funktionsbereiche zu unterteilen.
Lagertüren: Lagerbereiche vor äußeren Einflüssen schützen.
Gewerbeflächen:
Rolltore für Geschäfte: Werden von Geschäften verwendet, wenn diese geschlossen sind, um die Sicherheit zu erhöhen.
Einkaufszentren: Als temporäre Trennwände oder Schutzeinrichtungen.
Transportmöglichkeiten:
Garagentore: Bieten Schutz für ein- und ausfahrende Fahrzeuge.
Bahnhofstrennwände: Trennen Sie Bahnhofsbereiche, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Öffentliche Einrichtungen:
Ausstellungen: Trennen Sie verschiedene Ausstellungsbereiche im Ausstellungsbereich.
Stadien: Wird zur internen Bereichsaufteilung und Sicherheit des Veranstaltungsortes verwendet.